Seit gestern ist der NATO-Gipfel das große Thema in allen Zeitungen. Es war Trumps Nato-Schauspiel. „Die Nato ist jetzt eine gut geölte Maschine“, triumphierte der US Präsident nach einer Krisensitzung beim Nato-Gipfel.
Der stellvertretende Chefredakteur des ZDF kommentierte gestern Abend im Heute-journal: “auch wenn ein Narr den Spiegel hochhält und in einem Punkt recht hat, so hat Trump gestern das Fundament der Nato beschädigt.“ Seine lügenfreudigen Statements widersprachen wesentlichen Nato-Vereinbarungen. Es stellt sich die Frage, wer in der westlichen Welt russlandhörig ist? Trump mit seinen mafiösen Russland-Partnern oder Deutschland, das aktuell ca. 35 % seines Gasbedarfes aus russischen Lieferungen bezieht?
Aber aus dem Blickwinkel eines Vermögensverwalters beschäftigen wir uns vielleicht schon wieder zu stark mit den politischen Ereignissen. Für unsere tägliche Arbeit ist es wichtiger die wirtschaftlichen Zusammenhänge und Veränderungen zu beobachten. Tatsache bleibt, dass die Wirtschaft mit dem Zugpferd USA wächst. Die Atlanta FED veröffentlicht wöchentlich ihre aktuellen Schätzungen zum GDP (Wirtschaftswachstum):
Nach dieser Veröffentlichung ist die amerikanische Wirtschaft im 2. Quartal um 3,9% gewachsen. Die führenden US-Volkswirte schätzen zwischen 3,2 und 4,5%. Das sind boom-artige Wachstumsraten, die aktuell von der Steuerreform getragen werden. Natürlich stellt sich die Frage wie es in den nächsten Quartalen weiter gehen wird. Die aktuell anlaufenden Quartalsberichte der großen US-Unternehmen wird wieder ein Stück Klarheit bringen.
Auch in Europa wächst die Wirtschaft mit einer Jahresrate von z.Zt. 2,3%.
Wir wünschen Ihnen ein sommerliches Wochenende.
Bernd Heimburger
und das gesamte Team der Gies & Heimburger GmbH