Konsolidierung der Aktienkurse opportunistisch nutzen

Geposted von Walter Feil am

Peter Dreide, Fondsmanager der in den 3ik-Strategien II und III enthaltenen 4Q-Fonds, weist in seinem jüngsten Marktkommentar darauf hin, dass im I. Quartal 2012 die amerikanischen Positionen in den Fonds fast ausnahmslos gut oder besser als erwartet berichtet haben. In Europa waren die Zahlen eher gemischt. Die besten Zahlen lieferte der Technologiesektor, der das Haupt-Investitionsfeld im 4Q-Growth-Fund ist.

4Q-Growth-Fonds überzeugt mit 22 % Wertzuwachs seit Jahresbeginn

Der 4Q-Growth Fonds überzeugte in diesem Jahr mit über 22 % Wertzuwachs seit Jahresbeginn. Hier zahlt sich das besondere Engagement des Fondsmanagements aus, regelmäßig an Konferenzen teilzunehmen, bei denen die Leiter der großen US-Unternehmen persönlich über die aktuellen Trends und ihre neuesten Produktentwicklungen berichten. Solche Recherchen, von Peter Dreide als engagiertem Fondsmanager direkt vor Ort durchgeführt, schaffen auch die Basis für zielsichere Investitionsantscheidungen, die zu Sondergewinnen durch Übernahmen führen.

Cash-Reserven öffnet Chancen zu opportunistischen Zukäufen

Die aktuelle Börsenentwicklung kommentiert Peter Dreide wie folgt: „Die Konsolidierung ist im Gange, und es gilt im Fondsmanagement opportunistisch zu sein. … Hierfür haben wir vor Wochen in allen Aktienfonds 10-12% Cash aufgebaut, um diese opportunistische Vorgehensweise umsetzen und damit einen Mehrwert generieren zu können. Wir haben den Halbleiterbereich nach den festen Apple Zahlen reduziert und hatten somit weniger Anfälligkeit zum nachgebenden Halbleiterbereich. … Für das zweite Halbjahr sollte sich aber das Umfeld deutlich bessern und hier macht es Sinn, nach den Berichten der zweiten Quartalszahlen im Sommer, die Gewichtung wieder zu erhöhen. Hierzu werden wir Teile der aktuell 12% Cash im 4Q-Growth Fonds verwenden können. … In der zweiten Jahreshälfte könnte dann eine Fortsetzung der Bewegung Richtung alter Höchststände von 1530 / 1550 im S&P 500 anstehen. … Sobald wir die Konsolidierung des Marktes als vorüber sehen, werden wir wieder eine höhere, prozyklische Investitionsquote in den Fonds fahren. … Nun geht es nach New York zur Technologiekonferenz vom Montag bis Donnerstag. Die Eindrücke werde ich nach meiner Rückkehr in einem kurzen Marktkommentar zusammenfassen.“

3ik-Strategiefonds partizipieren an der positiven Entwicklung

Sowohl der 3ik-Strategiefonds II als auch der 3ik-Strategiefonds III ist aktuell mit über 5 % in diesem Fonds investiert. Damit fließen die positiven Ergebnisse des 4Q-Growth Fonds mit einer etwas überdurchschnittlichen Gewichtung in die 3ik-Strategiefonds ein.

Walter Feil ist Leiter der Niederlassung Bühl der Gies & Heimburger GmbH und Leiter des Investment-Research.