Carsten Ringler, Geschäftsführer der TASS Wertpapierhandelsbank und Fonds-Advisor des TASS GLOBAL RESOURCES FUND, sieht für die nächsten Monate deutliche Preissteigerungen bei Silber. Dies wird auch die Kurse der Aktien von Unternehmen, die mit der Förderung und dem Verkauf von Silber befasst sind, nach oben treiben. Der Rohstoff-Spezialist führt dazu aus:
Hohes Gewinnpotential in den nächsten Monaten und Jahren
Unserer Meinung nach besitzt Silber in den nächsten Monaten und Jahren ein außerordentlich hohes Gewinnpotenzial. Das gilt insbesondere für Silberaktien. Ein Blick auf die Minenförderung offenbart, warum der Silberkurs deutlich schneller und stärker steigen kann, als der Goldkurs: Im Jahr 2011 wurden etwa 762 Mio. Unzen Silber im Wert von 26,9 Mrd. US$ gefördert, jedoch rund 91 Mio. Unzen Gold im Wert von 143 Mrd. US$. Allein durch die Größe des Silbersektors kommt es bei Mittelzuflüssen meist zu stark steigenden Kursnotierungen – mit entsprechend guten Renditechancen. Solche Mittelzuflüsse sind zu erwarten, denn während Gold seit Jahrtausenden überwiegend gehortet wird, kommt Silber nicht nur als Anlage, sondern in über 10.000 industriellen Anwendungen zum Einsatz.
Silber ist derzeit nicht teuer
Silber ist im Vergleich zu anderen Anlageklassen keineswegs teuer. Vergleichen wir Silber mit Aktien: Zur Ermittlung der DAX/Silber-Ratio wird der Punktestand des DAX durch den Silberkurs in US$ geteilt. Für den DAX Index zahlt ein Anleger heute 226 Unzen Silber (7.350 Punkte : 32,50 US$). Zum Zeitpunkt des historischen Höchststandes von Silber am 18.01.1980 lag die Ratio bei nur 9,79 Unzen (484,2 Punkte : 49,45 US$). Bliebe der deutsche Aktienmarkt auf dem aktuellen Niveau, und nur die Ratio fiele auf den Wert von 9,79 Unzen zurück, stünde die Unze Silber bei 750 US$.
Preisentwicklung im Vergleich zu Immobilien
Nun zum Verhältnis von Silber zu Immobilien am Beispiel eines durchschnittlichen Einfamilienhauses in den USA. Am 18.01.1980 konnte man für 1.504 Unzen Silber ein EFH im Wert von 74.400 US$ erwerben. Nach Angaben der FED St. Louis kostet ein EFH heute 280.300 US$, was 8.625 Unzen Silber entspricht. Blieben die Hauspreise unverändert, und nur die Ratio fiele auf den Wert vom 18.01.1980, könnte sich die Unze Silber auf 186 US$ verteuern. Selbst wenn die Hauspreise um 20 % fielen, läge das Kursziel noch immer bei 155 US$.
Gelddruck-Aktionen der Notenbanken erhöhen den Wert von Edelmetallen als Werte-Speicher
Die Geldmengenausweitungen der Notenbanken werden voraussichtlich zu einem anhaltenden Kaufkraftverlust sämtlicher Papiergeldwährungen führen. Anders als Papiergeld können physische Anlagen in Gold, Silber, Diamanten oder Rohstoffaktien nicht dupliziert werden. Sie eignen sich als langfristige Wertspeicher.
TASS GlOBAL RESOURCES FUND ist im Silbersektor derzeit hoch gewichtet
Im TASS GLOBAL RESOURCES FUND liegt die Investitionsquote indirekt in Edelmetallen, insbesondere im Silbersektor, derzeit bei über 60 %. Wir bevorzugen Silberproduzenten mit niedrigen Förderkosten und einem dynamisch steigenden Produktionswachstum, wie beispielsweise Aurcana. Dies ist ein dynamisch wachsender Silberproduzent mit einer produzierender Mine in Mexico und einer im Bau befindlichen Mine in USA (Texas). Es wird damit gerechnet, dass dort die kommerziellen Produktion noch im vierten Quartal diesen Jahres anläuft. Sollte der Zeitplan eingehalten werden, wird Aurcana alleine bei der texanischen Mine im ersten Produktionsjahr ca. 3,8 Mio Unzen Silber bei niedrigen Förderkosten von unter 10$ pro Unze abbauen. Ich traue dem Management zu, dass Aurcana in den nächsten 2-3 Jahren jährlich 9-10 Mio Unzen Silber produzieren wird.

Der TASS GLOBAL RESOURCES FUND (grüne Linie) fing die positive Wertentwicklung der Rohstoffmärkte seit Anfang Juli 2012 sehr gut ein. Hier im Vergleich mit dem Weltaktienindex (braune Linie) und dem im Beitrag erwähnten Einzeltitel der Silbermine Aurcana.
Kommentar:
Der 3ik-Strategiefonds III hält schon seit geraumer Zeit eine Position an dem auf Rohstoffe spezialisierten TASS GLOBAL RECOURCES FUND. Von Fall zu Fall werden auch zusätzliche Position in Gold sowie Gold- und Silberminenwerten hinzugefügt.