Das Gies & Heimburger – Weltbild
Welche Chancen bietet die Welt für ertragreiche Investments?
Was sind die chancenreichsten Investmentbereiche und welche Entwicklungen könnten die Chancen beeinträchtigen?
Das „Weltbild“ ist komprimiert auf das Wesentliche. Lesen Sie auf dieser A4-Seite unsere Martkübersicht, das:
Gies & Heimburger Weltbild
Gies & Heimburger Weltbild – per April 2022
Gies & Heimburger Weltbild – per Januar 2022
Gies & Heimburger Weltbild – per Oktober 2021
Gies & Heimburger Weltbild – per Juli 2021
Gies & Heimburger Weltbild – per April 2021
Gies & Heimburger Weltbild – per November 2020
Gies & Heimburger Weltbild – per Juli 2020
Gies & Heimburger Weltbild – per April 2020
Gies & Heimburger Weltbild – per Oktober 2019
Gies & Heimburger Weltbild – per Juli 2019
Gies & Heimburger Weltbild – per April 2019
Gies & Heimburger Weltbild – per Januar 2019
Gies & Heimburger Weltbild – per Juli 2018
Gies & Heimburger Weltbild – per April 2018
Gies & Heimburger Weltbild – per Januar 2018
Gies & Heimburger Weltbild – per Oktober 2017
Gies & Heimburger Weltbild – per Juli 2017
Gies & Heimburger Weltbild – per April 2017
Gies & Heimburger Weltbild – per Januar 2017
Gies & Heimburger Weltbild – per Oktober 2016
Gies & Heimburger Weltbild – per April 2016
Gies & Heimburger Weltbild – per Januar 2016
Gies & Heimburger Weltbild – per Oktober 2015
Gies & Heimburger Weltbild – per Juli 2015
Gies & Heimburger Weltbild – per April 2015
Gies & Heimburger Weltbild – per Januar 2015
Gies & Heimburger Weltbild – per Oktober 2014
Gies & Heimburger Weltbild – per Juli 2014
Gies & Heimburger Weltbild – per April 2014
Gies & Heimburger Weltbild – per Januar 2014
Gies & Heimburger Weltbild – per Oktober 2013
Gies & Heimburger Weltbild – per Juli 2013
Gies & Heimburger Weltbild – per April 2013
Gies & Heimburger Weltbild – per Januar 2013
Gies & Heimburger Core Satellite – Jahres-/Halbjahresbericht/Quartalsbericht
Der Gies & Heimburger Quartalsbericht I per April 2022
Der Gies & Heimburger Quartalsbericht IV per Januar 2022
Der Gies & Heimburger Quartalsbericht III per Oktober 2021
Der Gies & Heimburger Quartalsbericht II per Juli 2021
Der Gies & Heimburger Quartalsbericht I per April 2021
Der Gies & Heimburger Quartalsbericht IV per Januar 2021
Der Gies & Heimburger Quartalsbericht III per Oktober 2020
Der Gies & Heimburger Quartalsbericht II per Juli 2020
Der Gies & Heimburger Quartalsbericht I per April 2020
Der Gies & Heimburger Quartalsbericht IV per Januar 2020
Der Gies & Heimburger Quartalsbericht III per Oktober 2019
Der Gies & Heimburger Quartalsbericht II per Juli 2019
Der Gies & Heimburger Quartalsbericht I per Aptil 2019
Der Gies & Heimburger Quartalsbericht IV per Januar 2019
Der Gies & Heimburger Quartalsbericht III per Oktober 2018
Der Gies & Heimburger Quartalsbericht II per Juli 2018
Der Gies & Heimburger Quartalsbericht I per April 2018
Der Gies & Heimburger Jahresbericht 2017
Der Gies & Heimburger Halbjahresbericht per Juli 2017
Der Gies & Heimburger Jahresbericht 2016
Der Gies & Heimburger Halbjahresbericht per Juli 2016
Der Gies & Heimburger Jahresbericht 2015
Der Gies & Heimburger Halbjahresbericht per Juli 2015
3ik-Strategiefonds – Quartalsbericht
3ik-Strategiefonds – Quartalsbericht I per April 2022
3ik-Strategiefonds – Quartalsbericht IV per Januar 2022
3ik-Strategiefonds – Quartalsbericht III per Oktober 2022
3ik-Strategiefonds – Quartalsbericht II per Juli 2021
3ik-Strategiefonds – Quartalsbericht I per April 2021
3ik-Strategiefonds – Quartalsbericht IV per Januar 2021
3ik-Strategiefonds – Quartalsbericht III per Oktober 2020
3ik-Strategiefonds – Quartalsbericht II per Juli 2020
3ik-Strategiefonds – Quartalsbericht I per April 2020
3ik-Strategiefonds – Quartalsbericht IV per Januar 2020
3ik-Strategiefonds – Quartalsbericht III per Oktober 2019
3ik-Strategiefonds – Quartalsbericht II per Juli 2019
3ik-Strategiefonds – Quartalsbericht I per April 2019
3ik-Strategiefonds – Quartalsbericht IV per Januar 2019
3ik-Strategiefonds – Quartalsbericht III per Oktober 2018
3ik-Strategiefonds – Quartalsbericht II per Juli 2018
3ik-Strategiefonds – Quartalsbericht I per April 2018
3ik-Strategiefonds – Quartalsbericht IV per Januar 2018
3ik-Strategiefonds – Quartalsbericht III per Oktober 2017
3ik-Strategiefonds – Quartalsbericht II per Juli 2017
3ik-Strategiefonds – Quartalsbericht I per April 2017
3ik-Strategiefonds – Quartalsbericht IV per Januar 2017
3ik-Strategiefonds – Quartalsbericht III per Oktober 2016
3ik-Strategiefonds – Quartalsbericht II per Juni 2016
3ik-Strategiefonds – Quartalsbericht I per März 2016
3ik-Strategiefonds – Quartalsbericht IV per Januar 2016
3ik-Strategiefonds – Quartalsbericht III per Oktober 2015
3ik-Strategiefonds – Quartalsbericht II per Juli 2015
Absolute Return – eine attraktive Anlageklasse
Die Geldpolitik der großen Notenbanken flutete die Märkte mit ungeheuren Mengen von Liquidität. Dies drückte die Zinsen auf nahezu Null, ja sogar in den negativen Bereich. Mit klassischen rentenorientierten Strategien ist es in der Zukunft nahezu unmöglich, eine auskömmliche positive Rendite zu erzielen. Absolute-Return-Strategien sind eine echte Alternative für konservative Anleger und entwickeln sich durch den Einsatz sehr spezieller Strategien weitgehend unabhängig von der allgemeinen Marktentwicklung.
Es ist nicht so einfach, Manager zu finden, die bewiesen haben, dass sie diese Art der Kapitalanlage beherrschen und damit stabile Erträge erwirtschaften – und dies nicht nur seit kurzer Zeit. Wir analysierten über 80 Absolute Return Fonds und führten zahlreiche Managergespräche. Die beigefügte Präsentation „Absolute Return Strategie – Neugestaltung 3ik-Strategiefonds I“ erläutert, wie wir den 3ik-Strategiefonds I seit Februar 2016 mit dem Schwerpunkt Absolute Return managen.
Absolute Return Strategie – Neugestaltung 3ik-Strategiefonds I
Wohnimmobilien als Assetklasse für Stiftungen aufbereiten
Stiftungen stehen vor der schwierigen Aufgabe, mit ihren Investments zuverlässige Erträge zur Erfüllung des Stiftungszwecks zu erwirtschaften und gleichzeitig den realen Wert des Stiftungsvermögens zu erhalten. Bernd Heimburger, Geschäftsführer der Gies & Heimburger GmbH, hielt hierzu im November 2012 auf Einladung des Verbandes der unabhängigen Vermögensverwalter in Deutschland, einen wegweisenden Vortrag vor zahlreichen Stiftungsvorständen im traditionsreichen Hotel Adlon, Berlin.
Wohnimmobilien als Assetklasse – Vortrag Bernd Heimburger für Stiftungen