Kurze Flashs auf die wirtschaftlichen bzw. Börsen-Highlights der Woche: Die Aktienmärkte weiterhin mit zwei Gesichtern Hinter uns liegt ein schwieriger Börsenmonat. Unter den 11 Sektoren des S&P 500 legten laut CNBC-Statistik nur drei zu, davon kamen zwei aus dem Techsektor (IT und Communication Services). Alle anderen Branchen verloren zwischen 3,4% (Industriegüter) und 10,5% (Energie). Der Weltaktienindex ACWI gab um … …zum Artikel.
Editorial der Freitags-Info vom 02.06.2023
Vom Acker direkt ins Stromnetz So titelte das Handelsblatt in dieser Woche! Die Botschaft diese Artikels ist im hitze- und dürregeplagten Südeuropa auf landwirtschaftliche Flächen Solarmodule zu installieren. Der Vorteil dieser Anlagen liegt auf der Hand. Wertvolle Ackerflächen gehen durch das Aufstellen von Photovoltaikpaneelen nicht verloren und überdies sorgen die Solarmodule für eine wertvolle Beschattung. Doch die Installation sog. Agri-PVs … …zum Artikel.
3ik-Wochenbericht vom 26.05.2023
Kurze Flashs auf die wirtschaftlichen bzw. Börsen-Highlights der Woche: KI (Künstliche Intelligenz) und kein Ende des Hypes in Sicht Am vergangenen Mittwoch nach Börsenschluss in Amerika veröffentlichte Nvidia seine Quartalszahlen. Die Entwicklung im zurückliegenden Quartal, mit einem Umsatzplus von 14 Prozent auf 4,28 Milliarden Dollar lag in etwa im Rahmen der Erwartungen der Analysten. Der Ausblick für das laufende … …zum Artikel.
Editorial der Freitags-Info vom 26.05.2023
Deutschland rutscht in die Rezession Was von vielen Fachleuten schon länger prognostiziert wurde, ist eingetreten. Die deutsche Wirtschaft ist im Winter 2023 in die Rezession abgerutscht. Von Januar bis März ist das Bruttoinlandsprodukt im Vergleich zum Vorquartal um 0,3 Prozent gesunken. Nachdem bereits im vierten Quartal des vergangenen Jahres die Wirtschaftsleistung um 0,5 Prozent gesunken war, sind nunmehr die Kriterien … …zum Artikel.
3ik-Wochenbericht vom 19.05.2023
Kurze Flashs auf die wirtschaftlichen bzw. Börsen-Highlights der Woche: Die Börsen in Rekordlaune – wie geht es weiter? Der Deutsche Aktienindex DAX markierte heute mit rund 16.320 Punkten ein neues Allzeithoch. Chapeau, mag man da sagen. Wer hätte dies vor 15 Monaten, als Russland den Angriffskrieg gegen die Ukraine begann, für möglich gehalten? Die vergangenen Monaten … …zum Artikel.
Editorial der Freitags-Info vom 19.05.2023
Die neuen Klimagesetze und ihre Folgen Vor einigen Wochen hat das EU-Parlament mehreren wichtigen Klimagesetzen mit breiter Mehrheit zugestimmt. Dabei wurde auch eine Verschärfung des Emissionshandels beschlossen. Die Zahl der Verschmutzungsrechte soll schneller reduziert werden als bisher geplant. Damit gewinnt das wichtigste und effizienteste Instrument der europäischen Klimapolitik an Wirkung. Der Emissionshandel wurde auch auf den Verkehrssektor und die Immobilienwirtschaft … …zum Artikel.
Editorial der Freitags-Info vom 12.05.2023
24/7 Solarenergie aus dem Weltall Seit mehr als 50 Jahren gibt es die Idee, die unerschöpfliche Energie der Sonne bereits im Weltall einzufangen, sie zu bündeln und als Strahl zur Erde zu schicken. Denn dort scheint die Sonne 24 Stunden und das an jedem Tag der Woche! Das Sonnenlicht ist dort oben 10-mal so intensiv wie auf unserem Planeten Erde. … …zum Artikel.
3ik-Wochenbericht vom 12.05.2023
Kurze Flashs auf die wirtschaftlichen bzw. Börsen-Highlights der Woche: Wie geht es mit der Inflation und der Konjunktur weiter? In Amerika hat sich die Inflationsrate im April leicht abgeschwächt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stiegen die Verbraucherpreise um 4,9 Prozent. Allerdings macht vor allem die Kerninflation weiterhin Sorgen. Mit 5,5 Prozent lag diese Kennziffer (hier werden die volatilen … …zum Artikel.
Editorial der Freitags-Info vom 05.05.2023
Schuldenobergrenze USA So sicher wie auf den 05. Mai der 06. Mai kommt, kann man sich seit Jahren in den USA sicher sein, dass über die Schuldenobergrenze heftig gestritten wird. Schon im Januar diesen Jahres berichtete das Handelsblatt über diese Thematik: „Die Deutschen haben ihre Schuldenbremse, die Amerikaner haben ihre Schuldenobergrenze. In beiden Fällen sind es Verfahren, bei denen Parlamente … …zum Artikel.
3ik-Wochenbericht vom 05.05.2023
Kurze Flashs auf die wirtschaftlichen bzw. Börsen-Highlights der Woche: Die Woche der wichtigen Quartalsberichte aus der Tech-Branche Dass JPMorgan am vergangenen Wochenende die First Republic Bank übernommen hat, wurde an den Börsen begrüßt. Ein Scheitern der angeschlagenen Regionalbank hätte die Nervosität deutlich erhöht Die US-Notenbank Fed überraschte am Mittwochabend nicht: sowohl die Zinsentscheidung (+25 Basispunkte) als auch … …zum Artikel.
3ik-Wochenbericht vom 28.04.2023
Kurze Flashs auf die wirtschaftlichen bzw. Börsen-Highlights der Woche: Die Woche der wichtigen Quartalsberichte aus der Tech-Branche Am Dienstag nach US-Börsenschluss gaben Microsoft und Alphabet den Auftakt mit ihren Quartalsberichten. Reuters betitelt dies mit „ChatGPT vs Bard“: das Thema AI ist aktuell in aller Munde. Zwar haben Microsoft und Alphabet die Erwartungen übertroffen, wobei mich aber nur der … …zum Artikel.
Editorial der Freitags-Info vom 28.04.2023
Comeback der europäischen Solarproduktion Als die Lieferketten in der Pandemie brachen, hatten wir in Europa keine Solarzellen und andere Solartechnik mehr. Folglich gingen die Preise für das Solarmodul senkrecht. Immerhin hatte die Preisexplosion den Nebeneffekt, dass die Reste der europäischen Solarbranche plötzlich wieder halbwegs konkurrenzfähig wurden. Denn zu den rekordähnlichen Knappheitspreisen der Pandemie konnte man ungefähr preisdeckend produzieren. Schließlich entpuppte … …zum Artikel.
Editorial der Freitags-Info vom 21.04.2023
Wohnimmobilien – ist der Preisverfall gestoppt? Der Wohnimmobilienmarkt in Deutschland befindet sich aktuell in einer Phase eines historischen Umbruchs. Der rasante Zinsanstieg im vergangenen Jahr, als sich die Zinsen für Hypotheken innerhalb kürzester Zeit vervierfacht haben, hat den jahrelangen Boom mit immer weiter steigenden Immobilienpreisen abrupt beendet. Seit dem Sommer des vergangenen Jahres befindet sich der Wohnmobilenmarkt in einer Korrekturphase. … …zum Artikel.
3ik-Wochenbericht vom 21.04.2023
Kurze Flashs auf die wirtschaftlichen bzw. Börsen-Highlights der Woche: Konjunkturausblicke mit Fragezeichen und Widersprüchen das chinesische Q1 Wachstum fiel mit +4,5% im Vergleich zu Q1 2022 noch besser aus als erwartet. Dies bewirkte jedoch keinen weiteren Kursschub – in Hongkong verlor der Hang Seng Tech sogar 1,2% -weil am Report einige Schwachstellen entdeckt wurden. So berichtet die Shanghai … …zum Artikel.
3ik-Wochenbericht vom 14.04.2023
Kurze Flashs auf die wirtschaftlichen bzw. Börsen-Highlights der Woche: Differenzierter Blick auf die Inflationsentwicklung in Amerika Der IWF (Internationaler Währungsfonds) hat seine neue Prognose für die Entwicklung der Weltwirtschaft vorgelegt. Die Schätzungen wurden leicht nach unten revidiert: erwartet werden nun 2,8% für dieses Jahr und 3% für 2024. Auch die mittelfristige Entwicklung wird bei 3% gesehen. Das ist … …zum Artikel.
Editorial der Freitags-Info vom 14.04.2023
Edelmetalle für die Energiewende Silber, Platin, Palladium – ohne sie wird die Energiewende nicht zu schaffen sein. Denn die Technologien hinter nachhaltiger Energiegewinnung kommen nicht ohne diese Edelmetalle aus. Das könnte in Zukunft auch zu Engpässen führen. Mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien werden die Nachfrage nach Edelmetallen und in der Regel auch deren Preise nach Einschätzung der Branche steigen. … …zum Artikel.
3ik-Wochenbericht vom 07.04.2023
Kurze Flashs auf die wirtschaftlichen bzw. Börsen-Highlights der Woche: Konjunktursorgen am Horizont in Amerika Der Öl-Verbund Opec plus kündigt unter der Führung Saudi-Arabiens eine überraschende Drosselung der Erdölförderung an. Die Öl-Allianz „OPEC plus“ will ihre Produktion drosseln. Das Königreich und andere große Ölproduzenten kündigten am Sonntag Kürzungen von insgesamt bis zu einer Million Barrel pro Tag von Ende Mai … …zum Artikel.
Editorial der Freitags-Info vom 07.04.2023
Die Rente ist sicher – oder doch nicht? Wenn man den Blick in die Vergangenheit richtet, kommt einem bei diesem Thema sofort eine Kampagne des mittlerweile verstorbenen Ministers Norbert Blüm in Erinnerung. Im Jahr 1986 verkündetet er auf großen Plakaten: „Denn eins ist sicher: Die Rente.“ Die verbale Kehrtwende kam 2014! Zum 125-jährigen Jubiläum der gesetzlichen Rentenversicherung muss auch der … …zum Artikel.
3ik-Wochenbericht vom 31.03.2023
Kurze Flashs auf die wirtschaftlichen bzw. Börsen-Highlights der Woche: Das Vertrauen kehrt zurück Die diversen Liquiditätsmaßnahmen der internationalen Notenbanken beruhigen offensichtlich die Gemüter der Anleger. Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS wird zunehmend als „Schnäppchen“ für die UBS gesehen. Die Inflation spült dem deutschen Staat Einnahmen in die Kasse (siehe folgender Chart). Die Stimmung in … …zum Artikel.
Editorial der Freitags-Info vom 31.03.2023
Chat GPT – Die erfolgreichste Internet-App aller Zeiten Bei Google-Alphabet liegen die Nerven blank. Denn die Allianz OpenAI-Microsoft hat eine neue künstlich intelligente Text-Software für die Öffentlichkeit freigegeben, die das Potenzial hat, die Marktgewichte im Silicon Valley völlig neu zu verteilen. Die Rede ist von der Open Source-Software Chat GPT. Ich kann für die Anwendung gar nicht genug Superlative finden. … …zum Artikel.