Editorial der Freitags-Info vom 24.03.2023

Geposted von Andreas Rosner am

Wer hat an der Uhr gedreht … ist es wirklich schon so spät.  Die Älteren unter uns werden sich an Titelmelodie für die deutsche Synchronfassung von „Der rosarote Panther“ aus den späten 60ern des letzten Jahrhunderts gerne erinnern. Und in der Nacht von Samstag auf Sonntag an diesem Wochenende ist es wieder einmal so weit. Die Uhren werden umgestellt und … …zum Artikel.

Editorial der Freitags-Info vom 24.02.2023

Geposted von Andreas Rosner am

Zustand der russischen Wirtschaft Am 24. Februar 2022, also genau vor einem Jahr, begann die Invasion russischer Truppen in die Ukraine. Seitdem dauert der Angriffskrieg Russlands mit zunehmender Härte und Zerstörung an. Über die Schicksale und das unermessliche Leid, was dieser Krieg leider mit sich bringt, iist viel und umfassend berichtet worden. Heute möchte ich den Blick auf die wirtschaftliche … …zum Artikel.

Editorial der Freitags-Info vom 10.02.2023

Geposted von Andreas Rosner am

Künstliche Intelligenz kann Gedichte schreiben Gehören Sie auch zu den Menschen, die bei offenen Fragen gerne im Internet nach Antworten suchen.  Ich vermute sehr stark, dass Sie dabei meistens auf der Seite der beliebtesten Suchmaschine landen – bei Google. Im Volksmund heißte es dann „googlen“!  Wenn es nach den jetzt bekannten Plänen von Microsoft geht, könnten Sie in Zukunft „bingen“, … …zum Artikel.

Editorial der Freitags-Info vom 13.01.2023

Geposted von Andreas Rosner am

Brexit und die Folgen? Das  Vereinigte Königreich hat bewegende Zeiten hinter sich. Queen Elisabeth verstarb im letzten Herbst nach mehr als  70 Jahren Regentschaft. Niemand saß länger auf dem britischen Thron als sie! Seitdem ist Unruhe im Königshaus. Prinz Harrys Biografie fördert dabei so manche pikante Details über sich und das Königshaus zutage. Dies sind für die royalen Fans sicher … …zum Artikel.

Editorial der Freitags-Info vom 16.12.2022

Geposted von Andreas Rosner am

Energie der Zukunft – USA erzielen Durchbruch bei der Kernfusion Haben Sie schon einmal etwas von einer „thermonuklearen Trägheitsfusion“ gehört. Wenn Sie diese Frage mit nein beantworten, bin ich erleichtert. Denn bis zum gestrigen Mittwoch war ich ebenso unwissend wie Sie.  Seit diesem besagten Mittwoch überschlagen sich die Superlative in der Presse. Dabei ist immer wieder von einem Durchbruch die … …zum Artikel.

Editorial der Freitags-Info vom 02.12.2022

Geposted von Andreas Rosner am

Corona Protest in China Die Nachrichten, die dieser Tage aus dem Reich der Mitte zu uns gelangen überraschen doch sehr. In vereinzelten, aber nicht zu übersehenden Protesten, zeigen vor allem junge Chinesen ihren Ärger über die strengen Corona-Regeln. In den Millionen Metropolen Peking, Shanghai und Wuhan sind am Wochenende die Menschen auf die Straße gegangen. Es waren die größten Proteste … …zum Artikel.

Editorial der Freitags-Info vom 18.11.2022

Geposted von Andreas Rosner am

LNG-Zeitalter in Deutschland beginnt Am Dienstag dieser Woche ist in Wilhelmshaven das bundesweit erste Terminal für die Ankunft von Flüssigerdgas fertiggestellt worden. Und das in einer rekordverdächtigen Bauzeit. Seit Baubeginn sind lediglich 194 Tage vergangen und das ist schon beachtlich, wenn man bedenkt, wie lange andere Bauprojekte in Deutschland üblicherweise bis zur Fertigstellung benötigen. Mit der Inbetriebnahme will sich Deutschland … …zum Artikel.

Editorial der Freitags-Info vom 04.11.2022

Geposted von Andreas Rosner am

Zwischenwahlen in den USA Die sogenannten Mid Terms am 08. November sind die Wahlen zum US-Kongress der Legislative der USA, die zwischen zwei Präsidentschaftswahlen stattfinden. Der US-Kongress, ein Zweikammer-Parlament nach britischem Muster, besteht aus zwei „Häusern“, dem Repräsentantenhaus mit 435 Sitzen und dem US-Senat mit 100 Sitzen. Nach dem Wahlrecht der Vereinigten Staaten sind alle zwei Jahre ein Drittel der … …zum Artikel.

Editorial der Freitags-Info vom 21.10.2022

Geposted von Andreas Rosner am

Das Schlimmste ist die Panik selbst Unkontrollierter Stromausfall in ganz Deutschland? Diese Überschrift im Handelsblatt in dieser Woche hat mich neugierig gemacht und nachdem mein Kollege Hans Heimburger dieses Thema auch im Zusammenhang mit den aktuellen Wetterprognosen vor kurzem beleuchtet hat, möchte ich Ihnen heute auch meine Sicht auf dieses Thema nicht vorenthalten. Es fällt auf, dass in dieser zugegeben … …zum Artikel.

Editorial der Freitags-Info vom 30.09.2022

Geposted von Andreas Rosner am

Attacke auf die Gas-Infrastruktur In dieser Woche wurde uns sehr deutlich vor Augen geführt, wie anfällig wir gegen Angriffe auf die wichtige Infrastruktur bei der Gasversorgung aber auch bei Unterseekabeln für die Strom- und Telekommunikationsversorgung sind. Noch ist nicht eindeutig geklärt wer für die Lecks in den Gaspipelines Nordstream 1 und Nordstream 2 verantwortlich ist aber schon jetzt gehen Sicherheitsexperten … …zum Artikel.

Editorial der Freitags-Info vom 16.09.2022

Geposted von Andreas Rosner am

Sanktionen gegen Russland greifen Der Angriffskrieg von Putins Armeen gegen die Ukraine dauert nunmehr fast sieben Monate. Selbst hochrangige Militärexperten hatten mit einer derartigen Gegenwehr der Ukraine nicht gerechnet. Sicher auch nicht die militärische Führung der Russen. Mittlerweile beherrschen die Nachrichten von der Gegenoffensive der ukrainischen Armee die Schlagzeilen und immer mehr Landesteile, gerade auch im Osten, werden von den … …zum Artikel.

Editorial der Freitags-Info vom 12.08.2022

Geposted von Andreas Rosner am

Scheitelpunkt der US-Inflation erreicht? Die am Mittwoch veröffentlichten Inflationsdaten in den USA entwickelten sich überraschend schwächer als erwartet! Mit 8,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert lag die ermittelte Teuerung um 0,2% niedriger als von Experten vorhergesehen. Im Vergleich zum Vormonat, hier lag die Inflationsrate bei 9,1% – dem dritthöchsten Wert der vergangen 60 Jahre- ein deutlicher Rückgang.  Hauptreiber für den Rückgang … …zum Artikel.

Editorial der Freitags-Info vom 29.07.2022

Geposted von Andreas Rosner am

US-Notenbank drückt hart auf die Bremse! Der mit Spannung erwartete Zinsentscheid der US-Notenbank fiel gestern schlussendlich doch so aus, wie von vielen Marktteilnehmern erwartet worden war.  Zum zweiten Mal in Folge erhöhte die FED den Leitzins um 0,75% auf die Spanne von 2,25 – 2,50%.  Ziel dieser sehr expansiven Zinspolitik der US-Notenbank ist es, die Inflation von derzeit über 9 … …zum Artikel.

Editorial der Freitags-Info vom 15.07.2022

Geposted von Andreas Rosner am

Liebe Leserinnen und Leser, Euro Schwäche – Dollar Stärke? In dieser Woche hat das Kursverhältnis US Dollar zum Euro zum ersten Mal seit 2002 wieder die Parität erreicht. Die Gründe für den Absturz des Euros sind sehr vielschichtig und sind teileweise in der Vergangenheit verankert. Die Rolle der EZB ist sicher einer der Treiber der Euroschwäche. Im Gegensatz zur amerikanischen … …zum Artikel.

Editorial der Freitags-Info vom 01.07.2022

Geposted von Andreas Rosner am

Wasserstoff – Energieträger der Zukunft Liebe Leserinnen und Leser, der durch den Ukraine Krieg ausgelöste Anstieg der Öl- und Gaspreise hat eine intensive Debatte über die Energieversorgung der Zukunft ausgelöst und sowohl auf Ebene der EU aber auch der nationalen Regierungen wird heftig über den besten Weg gestritten. Immer vor dem Hintergrund, dass eh schon angeschlagene Klima nicht noch weiter … …zum Artikel.

Editorial der Freitags-Info vom 03.06.2022

Geposted von Andreas Rosner am

Russland und die OPEC 100 Tage dauert mittlerweile der Krieg in der Ukraine und die Sanktionen gegen den Aggressor Putin werden ausgeweitet. Nach langen und zähen Verhandlungen in den EU-Staaten konnte der Widerstand Ungarns gegen das Öl-Embargo mit einem Kompromiss gebrochen werden. Das nunmehr sechste Sanktionspaket umfasst ein Teilembargo auf russisches Öl und es umfasst die Einfuhr auf dem Seeweg, … …zum Artikel.

Editorial der Freitags-Info vom 13.05.2022

Geposted von Andreas Rosner am

Blackout Gefahr durch private Ladeboxen Deutschland gibt weiter Gas bei der Förderung der E-Mobilität. Mit staatlichen Förderprogrammen will man einen Anreiz schaffen, dass die Bevölkerung auf alternative Antriebe umsteigt, wenn es um den Kauf eines neuen Autos geht. Neben attraktiven Kaufprämien lockt der Verkehrsminister mit sog. THG Prämien. Seit dem 1. Januar 2022 sind Privatleute der Industrie gegenüber gleichberechtigt und … …zum Artikel.

Editorial der Freitags-Info vom 06.05.2022

Geposted von Andreas Rosner am

Dreht die EU Russland den Ölhahn zu? Den Ruf nach drastischen sowie schmerzhaften Sanktionen gegenüber dem Kriegstreiber Russland gibt es seit dem Einmarsch der russischen Armee in der Ukraine am 24.02.2022! Viele Sanktionen hat es seitdem auf vielen Ebenen gegeben aber bei dem Thema Ölembargo war man innerhalb der EU gespalten. Auch in Deutschland gab es heftige und teils hitzige … …zum Artikel.

Editorial der Freitags-Info vom 01.04.2022

Geposted von Andreas Rosner am

Die Wirtschaft stagniert bei gleichzeitig steigenden Preisen Noch ist es nur eine Vorahnung, aber diese könnte bald zur Wirklichkeit werden. Wenn die wirtschaftliche Entwicklung stagniert oder gar rückläufig ist aber gleichzeitig die Preise steigen, sprechen Volkswirte von der Stagflation. Das Wort „Stagflation“ setzt sich aus den Begriffen „Stagnation“ und „Inflation“ zusammen und beschreibt eine unheilvolle Verbindung zweier wirtschaftlicher Phänomene: Bei … …zum Artikel.

Editorial der Freitags-Info vom 25.03.2022

Geposted von Andreas Rosner am

Wasser – lebenswichtiger Rohstoff In dieser Woche, genauer gesagt am 22.03.2022, war der Weltwasssertag. Der Weltwassertag am 22. März erinnert weltweit alljährlich an die überaus große Bedeutung des Wassers und macht auf die Vorzüge und Herausforderungen rund um das kühle Nass aufmerksam. Er ist ein Ergebnis der Weltkonferenz „Umwelt und Entwicklung“ 1992 in Rio de Janeiro und wird seit 1993 … …zum Artikel.