Editorial der Freitags-Info vom 26.03.2021

Geposted von Thomas Boldt am

1 Tesla für 1 Bitcoin Dass Tesla-Chef Elon Musk ein Fan neuer Technologien ist, ist hinlänglich bekannt. Da überrascht es kaum, dass der Visionär nun auch Kryptowährungen im Visier hat. Anfang Februar hat Tesla in einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC gemeldet, dass der Konzern im großen Stil in die Cyber-Devise Bitcoin investiert habe. Demnach hatte Tesla Bitcoins im Wert … …zum Artikel.

Editorial der Freitags-Info vom 19.03.2021

Geposted von Andreas Rosner am

Automobilhersteller – Verzicht auf Verbrennungsmotor In der Automobilindustrie deutet sich ein tiefgreifender Wandel an. Immer mehr Hersteller planen Ihrer Pipeline zu ändern. Weg vom Verbrennungsmotor hin zu alternativen Antrieben. Weltweit verschärfen die Regierungen wegen des drohenden Klimawandels ihre Abgasvorschriften. Die Liste der Länder, die bereits ein Verkaufsverbot für Autos mit Verbrennungsmotor angekündigt haben, wächst. Neben Großbritannien haben auch Dänemark, Irland, … …zum Artikel.

Editorial der Freitags-Info vom 12.03.2021

Geposted von Andreas Rosner am

Ölpreisanstieg – wohin geht die Reise Im Februar dieses Jahres sprang der Ölpreis für die Nordsee-Sorte Brent nach über einem Jahr wieder über die Marke von 60 Dollar. Die Hoffnung dahinter war, dass die Corona Pandemie durch die bevorstehenden Massenimpfungen zurückgedrängt wird. Der Optimismus war groß, dass viele Beschränkungen des öffentlichen Lebens zurückgefahren werden und die Nachfrage nach Rohöl und … …zum Artikel.

Editorial der Freitags-Info vom 05.03.2021

Geposted von Thomas Boldt am

Die deutsche Aktienkultur im Wandel  Laut aktuellen Daten des Deutschen Aktieninstituts (DAI) ist die Zahl der Aktionäre in Deutschland im vergangenen Jahr deutlich gestiegen und erreichte einen Wert von 12,4 Mio. Menschen. Insbesondere die junge Generation hat im zurückliegenden Jahr die Börse für sich entdeckt. „Die Zahl der Aktiensparerinnen und Aktiensparer in Deutschland ist im letzten Jahr um 2,7 Mio. in die Höhe geschnellt. Das bedeutet: … …zum Artikel.

Editorial der Freitags-Info vom 26.02.2021

Geposted von Thomas Boldt am

Die Inflation steigt, ist aber kein Grund zur Sorge Als die Inflationsdaten für Januar veröffentlicht wurden, dürften sich alle die Angst vor einer starken Geldentwertung haben, bestätigt gefühlt haben. Die Inflation ist in Deutschland von -0,3%im Dezember 2020 auf 1,0% im Januar dieses Jahres gesprungen. Viele Menschen sind besorgt, schließlich bedeutet eine höhere Inflation eine schnellere Geldentwertung. Die Realzinsen werden … …zum Artikel.

Editorial der Freitags-Info vom 19.02.2021

Geposted von Andreas Rosner am

Wasserstoff – ein Hype oder realer Zukunftstrend? auf der Suche nach klimaneutralen „Schmierstoffen“ für die Industrie ist Wasserstoff aktuell das beherrschende Thema. Und dieser Hype hat die Börse längst erreicht. Unternehmen, die dieses Thema besetzen, befinden sich seit Monaten im Höhenflug und ein Ende scheint nicht in Sicht. Kurssteigerungen von 600% in den vergangenen 12 Monaten sind keine Seltenheit. Doch … …zum Artikel.

Editorial der Freitags-Info vom 12.02.2021

Geposted von Thomas Boldt am

Edge Computing anstatt Cloud Wie schnell ist eigentlich Ihr Computer? Sind Sie zufrieden mit der Geschwindigkeit, mit der sich z.B. eine Internetseite aufbaut? Also, ich nicht! Vor allem Vielsurfer klagen zunehmend über ein verstopftes Internet. Wer ist schuld? Nun die Ursachen für das langsame Internet sind vielfältig. Natürlich nimmt das Datenvolumen ständig zu. Internet-Seiten werden immer komplexer und sind überladen … …zum Artikel.

Editorial der Freitags-Info vom 05.01.2021

Geposted von Andreas Rosner am

Das Comeback von Mario Draghi Seit Dienstagabend steht fest das es in Italien eine neue Regierung geben muss. Die brüchige Koalition der Mitte-Links Regierung ließ sich nicht mehr retten. Nachdem Ex Premier Matteo Renzi zwei seiner Minister aus dem Kabinett abzog war das eh schwache Bündnis um Guiseppe Conte zerbrochen. Und nun soll es „Super Mario“, wie er zu seiner … …zum Artikel.

Editorial der Freitags-Info vom 29.01.2021

Geposted von Thomas Boldt am

Börse wird als Casino mißbraucht Immer wenn man denkt, man hat in den Aktienmärkten schon alles miterlebt, wird man vom Gegenteil überzeugt. Eigentlich hat uns das Spiel „David gegen Goliath“ an der Wallstreet bislang weniger tangiert. Doch was sich diese Woche abspielte sucht in der Börsengeschichte seines Gleichen. Sicherlich haben Sie mitbekommen, wie eine Armee von Kleinanlegern (> 3 Millionen … …zum Artikel.

Editorial der Freitags-Info vom 22.01.2021

Geposted von Andreas Rosner am

Welcome Mr. President Am Mittwoch, 20.01.2021 wurde der langersehnte Machtwechsel in den USA vollzogen. In einer, in vielerlei Hinsicht historischen Inaugurationszeremonie, wurde mit Joe Biden der 46. Präsident auf den Stufen des Kapitols vereidigt. Nachdem am 6. Januar ein vom damaligen „Noch“ Präsidenten Trump aufgehetzter Mob das Kapitol gestürmt hatte, waren die Sicherheitsvorkehrungen am Tag der Vereidigung nochmals kräftig aufgestockt … …zum Artikel.

Editorial der Freitags-Info vom 15.01.2021

Geposted von Thomas Boldt am

Hilfspaket für Amerika Der neue US-Präsident Biden hat die Bekämpfung der Corona-Pandemie zu seiner dringlichsten Aufgabe erklärt und gab gestern erste Pläne bekannt, wie er die USA durch die Corona-Pandemie führen möchte. Sein Hilfsprogramm soll bei 1900.000.000.000 USD liegen. US-Bürger sollen einen weiteren Scheck über 1.400 USD erhalten, zusätzlich zu den bereits bezahlten 600 USD. Die erhöhten Arbeitslosenhilfen sollen verlängert … …zum Artikel.

Editorial der Freitags-Info vom 08.01.2021

Geposted von Andreas Rosner am

ich wünsche Ihnen und Ihren Familien zunächst ein glückliches und vor allem gesundes neues Jahr. Der Jahreswechsel hat in Bezug auf die Silvesternacht wesentlich ruhiger stattgefunden als sonst üblich. Doch auch ohne Feuerwerk hat der erste große Knall nicht lange auf sich warten lassen. Der Sprengmeister war, wie auch in den letzten Tagen des vergangenen Jahres, der „noch“ US-Präsident Donald … …zum Artikel.

Editorial der Freitags-Info vom 01.01.2021

Geposted von Hans Heimburger am

in diesen Tagen haben in der Finanzbranche Prognosen und Ausblicke auf das Wirtschafts- und Börsenjahr 2021 Hochkonjunktur. Bitte sehen Sie es mir nach, wenn ich mich nicht an Schätzungen für den Jahresendstand 2021 des DAX beteiligen mag. Ich persönlich halte das für nicht besonders zielführend. Viel wichtiger erscheint es mir eine Roadmap für die kommenden Monate bereit zu haben. Wo … …zum Artikel.

Editorial der Freitags-Info vom 25.12.2020

Geposted von Hans Heimburger am

Der Heilige Abend liegt bereits hinter uns und ich hoffe Sie konnten ihn in dieser speziellen Zeit friedvoll und schön verbringen. Vermutlich geht es Ihnen so ähnlich wie mir. Man sortiert in diesen Tagen seine Gedanken, denkt an die Ereignisse des fast vergangenen Jahres und richtet vor allem den Blick nach vorne auf das neue Jahr. Dabei verfestigt sich bei … …zum Artikel.

Editorial der Freitags-Info vom 18.12.2020

Geposted von Thomas Boldt am

Ein ereignisreiches Jahr 2020 Es dauert nicht mehr lange und ein besonders ereignisreiches Jahr geht zu Ende! Da wäre ein US-Präsident, der wie Pattex an seinem Chefsessel klebt und die demokratischen Werte mit Füssen tritt. Großbritannien, das sich auf den steinigen Weg einer Abnabelung von der EU begibt, sozusagen eine „Insellösung“ sucht und eine Pandemie, die die ganze Welt in … …zum Artikel.

Editorial der Freitags-Info vom 11.12.2020

Geposted von Thomas Boldt am

Die Elektromobilität fährt mit Vollgas Die 120 Jahre alte Vorherrschaft der Verbrennermotoren geht jetzt binnen weniger Jahre zu Ende. Die Alleinherrschaft von Benzin und Diesel ist Vergangenheit. In den ersten 9 Monaten 2020 stiegen die Neuzulassungen von Elektro-PKW in Deutschland, Frankreich und Großbritannien um jeweils rund 100% gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum. Bereits im Oktober waren 31,4% aller zugelassenen PKWs – … …zum Artikel.

Editorial der Freitags-Info vom 04.12.2020

Geposted von Thomas Boldt am

Der Euro gewinnt wieder an Fahrt Die Börse feierte in den letzten Tagen die Erfolge in der Impfstoff-Entwicklung gegen Covid-19, allerdings hat die Euphorie gegen Ende der Woche wieder etwas nachgelassen. Die Investoren warten nun geduldig auf weitere Konjunkturmaßnahmen seitens der Regierungen. Analysten halten es für möglich, dass sich Demokraten und Republikaner im US-Kongress doch noch auf ein Konjunkturpaket mit … …zum Artikel.

Editorial der Freitags-Info vom 27.11.2020

Geposted von Thomas Boldt am

DAX und Dow Jones über 30 In dieser Woche machten sowohl der Deutsche Aktienindex DAX als auch der amerikanischer Dow Jones kräftig Schlagzeilen. Über 30 – und damit meine ich nicht das Alter der beiden! Den Dow Jones gibt es bereits seit 1884 und der DAX wurde 1988 erschaffen! Vielmehr geht es um spannende Neuigkeiten, die für bei Indices in … …zum Artikel.

Editorial der Freitags-Info vom 20.11.2020

Geposted von Thomas Boldt am

Hat die Corona Pandemie Auswirkungen auf die Inflation? Über kein anderes Thema streiten Ökonomen derzeit so leidenschaftlich wie über die Rückkehr der Inflation. Denn sie ist eine hochrelevante Größe für die Kapitalmärkte. Die nachfolgenden drei Fragen und Antworten fassen die aktuelle Debatte vor dem Hintergrund der Corona Pandemie zusammen. 1) Beeinflusst die Corona-Pandemie die Inflation? Ja, und zwar über mehrere … …zum Artikel.

Editorial der Freitags-Info vom 13.11.2020

Geposted von Hans Heimburger am

Eine Woche der Hoffnung Die Meldung vom vergangenen Montag, 09.11.2020 klingt wie die erhoffte Erlösung: der von dem Mainzer Unternehmen Biontech und seinem US-Partner Pfizer entwickelte Corona-Impfstoff soll nach bisherigen Ergebnissen zu über 90 Prozent wirksam sein. Die Aktienmärkte reagierten mit kräftigen Kursanstiegen binnen weniger Minuten. Zugpferde der Aufwärtsentwicklung waren die Aktien der besonders von der Pandemie belasteten Branchen wie … …zum Artikel.