Biotech hat sich in den letzten Jahren zu einem außerordentlich interessanten, globalen und sehr profitablen Marktsegment entwickelt. Die Vereinigten Staaten von Amerika sind absoluter Marktführer, während in Deutschland und Europa noch erheblicher Nachholbedarf besteht. Das Segment Biotech hat die positive Marktentwicklung der großen Indizes in den letzten zwei Jahren nur unterdurchschnittlich geteilt. Der US-Wahlkampf im vergangenen Jahr, der rhetorisch stark auf … …zum Artikel.
Die 3ik-Strategiefonds und das Investmentsteuergesetz 2018
Liebe Leserinnen und Leser, „für eine Steuererklärung muss man Philosoph sein, sie ist zu schwierig für einen Mathematiker“, soll Albert Einstein gesagt haben. Wer sich schon einmal tiefer mit Investmentsteuern befasst hat, dürfte ihm zustimmen. Mit der Investmentsteuerreform 2018 verfolgt der Gesetzgeber das Ziel, eine nachvollziehbare und relativ einfache Besteuerung für Fondsanleger zu erreichen. Die gute Nachricht ist: die meisten … …zum Artikel.
Fondsmanager Peter Dreide: Eindrücke zum US-Aktienmarkt
Nachdem der neue Präsident der USA Donald Trump gewählt war, verfiel die Mehrzahl der Wirtschaftsauguren zu Beginn des Jahres 2017 in eine gewisse Euphorie in Erwartung wirtschaftlicher Impulse, die durch die neue Regierung in Anstoß gebracht werden könnten. Zuletzt bremste sich diese Euphorie wieder etwas ab, dies wurde flankiert von einer vor sich hin „tuckernden“ Wirtschaftsentwicklung in den USA. Sie … …zum Artikel.
Wie entwickeln sich die Zinsen in Amerika?
Mit großem Interesse schauen wir in diesen Tagen auf die Ereignisse in den USA und das nicht nur wegen der verheerenden Wirbelstürmen die in der Karibik, in Texas und nun in Florida große Schäden anrichteten. Diese Naturkatastrophen werden die wirtschaftliche Entwicklung kurzfristig vermutlich etwas bremsen (Unterbrechung der Lieferketten). Mittel- und langfristig möglicherweise mit den notwendigen Wiederaufbaumaßnahmen sogar konjunkturfördernd wirken. Es … …zum Artikel.
Wasser : Resource und Anlage
Eine der großen Herausforderungen unserer Zeit und der kommenden Jahre ist die Versorgung der Menschheit mit sauberem Wasser. Resourcen 72% der Erdoberfläche ist von Wasser bedeckt, nur 3% davon sind Süßwasser, das wiederum auch nur zu einem geringen Anteil genutzt werden kann. Diese Zahlen verdeutlichen, welch kostbares Gut, das wir als nur allzu selbstverständlich kennen, der Rohstoff Wasser ist. Bedarf … …zum Artikel.
Volatiler Herbst voraus
Das Ende des menschlichen Investors Die Großbank JPMorgan kam kürzlich mit einer erschreckenden Erkenntnis heraus: „Quantitatives Investieren, basierend auf Computerformeln und Trading durch Maschinen lassen die traditionelle Aktienauswahl im Nebel stehen und dominieren nun die Aktienmärkte“. Die Großbank schätzt, dass nur 10 Prozent des Handelsvolumens an den Aktienmärkten von regulärem Stock-Picking bestimmt sind. Die Mehrheit der Aktien-Investoren kauft oder verkauft … …zum Artikel.
Schlammschlacht zur US-Gesundheitsreform
Sehr geehrte Damen und Herren, kaum eine Branche ist durch die politische Unerfahrenheit (um es freundlich zu formulieren) von Donald Trump so stark emotional gebeutelt wie der Healthcare-Sektor (Gesundheitssektor). Thilo Rohrhirsch, Gründer und CEO von ACEVO, – ein auf Absolute Return-Strategien im globalen Healthcare-Sektor spezialisierter Advisor für Investmentfonds und Managed Accounts – hat im Monatsbericht Juli 2017 des ACEVO Global Healthcare … …zum Artikel.
Aktiv gemanagte oder passive Fonds?
ETF`s oder doch besser aktiv gemanagte Fonds? Diese Frage stellen sich rund um den Globus täglich sowohl Privatanleger wie auch institutionelle Investoren. Aus unserer Sicht gibt es eine ganze Reihe von guten Argumenten für die Anlage in ETF´s (siehe unseren Beitrag vom Sept. 2016) Neben den signifikanten Kostenvorteilen spricht auch das klar definierte Profil, das Abbilden eines einzelnen Index, für … …zum Artikel.
Dollar-Schwäche oder Euro-Stärke?
Seit Jahresbeginn ist der Euro gegenüber dem US Dollar kräftig gestiegen. Aktuell beträgt das Plus mehr als 11 Prozent. Damit wurde die Einschätzung vieler Fachleute -die einen weiter steigenden US Dollar prognostizierten- nach dem Wahlsieg Trumps gehörig verfehlt. Die Erwartung an das Wahlprogramm „America first“ waren gewaltig aber liefern konnte die US Regierung seitdem nicht. Viele Reformen die Donald Trump … …zum Artikel.
Deutsche Wohnimmobilien als fester Bestandteil in einem ausgewogenen Vermögensmix
Bereits mehrfach schrieben wir in den letzten Monaten darüber, dass bei der Gies & Heimburger GmbH die Anlageklasse Wohnimmobilien zum festen Bestandteil in einem ausgewogenen Vermögensmix gehört. Die Leitzinsen bleiben niedrig Heute erreichte uns erneut die Meldung seitens der EZB, dass die Leitzinsen nicht angehoben werden. Wir befinden uns also weiterhin in einer Phase tiefster Zinsen und ertragreiche sichere Anlagemöglichkeiten … …zum Artikel.
Hausse ohne Ende ? oder ? was kann man tun ?
Die seit über 8 Jahre anhaltende Aufwärtsentwicklung an den Aktienbörsen dieser Welt beschäftigt die Anleger und Investoren mehr denn je . Risikoreduzierung Geht der Trend trotz kleinerer Konsolidierungsphasen weiter, oder erfordern potentiell drohende Kursrückgänge und steigende Marktvolatitäten ein Umdenken zu Risikominimierung ? Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Ausstieg und welche Alternativen bieten sich für die dann frei werdende … …zum Artikel.
KI- künstliche Intelligenz
Wo geht die Reise im Asset Management hin? Gigantische Rechenleistung der Computer Während es bei den Themen rund um den Begriff „Fintech“ und „Roboadvice“ mehr um die technischen Anwendungen und Benutzeroberflächen in Zusammenhang mit der Anlageberatung und der Umsetzung von Anlagekonzepten geht, basiert das Thema „KI – künstliche Intelligenz“ auf der Grundlage der extrem gestiegenen Computerleistung, die sich in den … …zum Artikel.
Die EZB steckt in der Zwickmühle
Eigentlich sollte sich EZB-Chef Mario Draghi entspannt zurücklehnen können. Die Euroland-Konjunktur entwickelt sich besser als dies weithin am Jahresanfang prognostiziert wurde. Die oft kritisierte Geldpolitik der Europäischen Zentralbank trägt offensichtlich Früchte und die Frage nach den Opportunitätskosten kann sowieso niemand seriös beantworten. Die Inflationsrate bleibt deutlich unter der Zielprojektion der Notenbank Die Inflationsrate sank im Juni auf 1,3% nach noch … …zum Artikel.
Nachhaltigkeit bei der Kapitalanlage – Socially Responsible Investment (SRI)
Gesellschaftlich verantwortliche Kapitalanlage ist zu einem bedeutenden Thema in der Finanzbranche geworden. Eine steigende Zahl von institutionellen Anlegern ist dazu übergegangen, bei der Kapitalanlage ESG-Grundsätze für Teile der Allokation oder auch komplett zu berücksichtigen. ESG steht für Environmental, Social und Governance – Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Die Bedeutung von nachhaltigen Anlagestrategien nimmt zu Eine aktuelle, weltweite Umfrage der französischen … …zum Artikel.
Großbritannien nach der Unterhauswahl
Kaum ein Jahr nach der überraschenden Brexit Entscheidung der englischen Wähler am 23. Juni 2016 ist das Land erneut in den medialen Mittelpunkt gerückt. Die unerwartete krachende Niederlage der regierenden Tories kurz vor den am 19.06.2017 beginnenden Austrittsverhandlungen mit der EU hat Großbritannien erneut ins politische Chaos gestürzt. Rücktrittsforderungen der Labourpartei um Wahlherausforderer Jeremy Corbyn tritt Premierministerin Theresa May bislang … …zum Artikel.
Elektroautos vor dem Quantensprung in den Massenmarkt?
Die Schweizer Großbank UBS veröffentlichte vor wenigen Tagen eine spektakuläre Studie zu den Perspektiven der Elektromobilität bzw. Elektroautos (EV=Electric Vehicle). Dazu zerlegten die Experten der Bank zusammen mit erfahrenen Ingenieuren – um die Wertschöpfungskette genau zu analysieren – einen „Chevy Bolt“, der von General Motors, unter der Marke Chevrolet angeboten wird. Dieser Chevy Bolt wurde zum Auto des Jahres 2017 … …zum Artikel.
Ein MUSS für jeden Anleger – PI Pro·Investor Immobilienfonds 3
Sehr geehrte Damen und Herren, seit über 15 Jahren gehört die Anlageklasse Wohnimmobilien zum festen Bestandteil der Asset Allokation bei der Gies & Heimburger GmbH. Der nachfolgende Beitrag von Klaus Wolfermann, unserem langjährigen Partner bei der Konzeption erfolgreicher Immobilienfonds, gibt Ihnen einen Einblick in das „Erfolgsgeheimnis“ dieser Anlageform. Immobilieninvestitionen, insbesondere solche in Wohnimmobilien, gelten unbestritten als fester Bestandteil von jedem diversifizierten Portfolio … …zum Artikel.
TOPAS – Der Schlüssel zum Anlageerfolg
In den letzten beiden 3ik-Wochenberichten und unserem aktuellen Quartalsbericht kündigte ich Ihnen weitergehende Informationen zu dem Allokationsmodell TOPAS an. Gerne entführe ich Sie einige Minuten in die Welt der Finanzwissenschaft. Das Akronym TOPAS steht für Time-series Orientated Portfolio Allocation System und wurde von unserem Kooperationspartner ELAN Capital-Partners GmbH in langjähriger und aufwendiger Forschungs- und Programmierarbeit entwickelt – Aber was verbirgt sich … …zum Artikel.
Ein kurzes Update zur Elektromobilität und unserem Lithiuminvestment
Sie erinnern sich vielleicht, Ende Oktober schrieb ich, dass Tesla 500.000 Elektroautos im Jahr 2018 produzieren und verkaufen möchte. Bis 2020 soll dann die Jahresproduktion auf eine Million erhöht werden. So der Plan. Ein ambitioniertes Ziel. Doch die Realität sieht aktuell anders aus; im letzten Jahr lieferte Tesla rund 76.000 Fahrzeuge aus. Absatzziel verfehlt Der Elektromobilhersteller Tesla erreichte seine forschen … …zum Artikel.
Was bedeutet die Wahl von Donald Trump für den Healthcare-Sektor?
Keine andere Branche litt so sehr unter dem US-Wahlkampf um das Präsidentenamt wie der Gesundheitssektor. Insbesondere Hillary Clinton schoss in ihrer Kampagne mit schwerem Geschütz auf die Branche im Allgemeinen und auch auf einzelne Unternehmen. Es wäre allerdings zu einseitig, die drastischen Kursrückgänge bis zur Wahl nur der Polemik im Wahlkampf zuzuordnen. Thilo Rohrhirsch, Manager des ACEVO Global Healthcare Absolute … …zum Artikel.